Ihr wollt abnehmen? Neben einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gibt es viele einfache aber effektive Helfer, die eure Fettverbrennung wieder in Schwung bringen und den Stoffwechsel anregen. Ich zeige euch nachfolgend einige Getränke, die euch, wenn ihr sie regelmäßig trinkt, effektiv bei eurem Vorhaben unterstützen. Sorgt aber auch darüber hinaus, dass ihr genug trinkt. Keine Limo, Cola oder Fruchtsäfte, sondern viel Wasser, am besten ohne Kohlensäure, Kräutertees und ab und zu mal einen leckeren Kaffee, mit wenig Milch. Ansonsten solltet ihr Milchprodukte meiden und notfalls auf Sojamilch oder Mandelmilch ausweichen.
Apfelessigdrink
wird aus Apfelmost hergestellt, und enthält viele Ballaststoffe Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Er wirkt nicht nur gegen Verstopfung und Blähungen sondern wirkt auch als Fatburner in dem er die Verdauung anregt, entgiftet und entschlackt und Heizhungerattacken durch einen ausgewogenen Blutzuckerspiegel verhindert. Beim Kauf von Apfelessig ist es sehr wichtig, dass es sich um ein 100-prozentiges Naturprodukt handelt, das steht aber in der Regel vorne auf der Flasche.
Die Zubereitung ist denkbar einfach:
- 2 EL Apfelessig
- 200 ml lauwarmes Wasser
- ½ TL Honig oder
- ½ TL Zitrone
Damit beginnt ihr den Tag. Das bringt den Stoffwechsel in Schwung und gibt euch einen Energiekick. Wenn ihr einen schnellen Abnehmerfolg erzielen wollt ohne zu Hungern, trinkt eine viertel Stunde vor jeder Mahlzeit ein Glas davon. Das bringt die Fettverbrennung in den Turbogang! Aber übertreibt es nicht. Mehr als 6 EL Apfelessig mit Wasser verdünnt, sollten es am Tag nicht sein.
Gurkenwasser
Gurke ist eins der gesundesten Gemüse der Welt und mit gerade 15 ckal/100g sensationell kalorienarm. Da die Gurke zu 95 % aus Wasser besteht ist sie besonders geeignet Giftstoffe aus dem Körper zu schwemmen. Sie entält Vitamin B, C und K sowie Eisen, Kalium, Magnesium und Kalzium, sie hielt somit hervorragend gegen die Übersäuerung des Körpers und regt somit den Stoffwechsel an.
Die Zubereitung ist so simpel:
- 1 Gurke
- 1 l stilles oder Mineralwasser
Gurke in dünne Scheiben schneiden, in eine Karaffe füllen und 1 l Wasser dazu geben. Dann für einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Für einen besonderen Kick könnt ihr etwas Ingwer oder Minze dazu geben. Ihr könnt aber Melonenstücke oder Erdbeeren dazu geben. Klingt erstmal gewöhnungsbedürftig, ist aber sehr lecker und erfrischend. Und Eiswürfel, denn der Drink schmeckt eisgekühlt am Besten. Trinkt das Gurkenwasser auf den Tag verteilt und ihr werdet feststellen, wie die Fettverbrennung so richtig auf Trab kommt.
Kokosöl
Gehört zu den gesunden Fetten, weil es verhindert, dass Fett vom Körper gespeichert wird und auch als natürlicher Appetitzügler gilt. Es enthält reichlich gesättigte Fettsäuren, die der Körper eicht und schnell verwerten kann. Also, einen Versuch ist es allemal wert:
Zubereitung
- 1 TL natives Kokosöl
- 2 TL Honig
- 1 TL Zimt
- 250 g Wasser
Das Kokosöl in lauwarmen Wasser auflösen und eine Hälfte abends vor dem Schlafengehen trinken, die andere Hälfte nach dem Aufstehen am nächsten Morgen. Bis dahin hat sich das Öl wieder abgesetzt, also nochmal kurz aufwärmen. Klappt gut in der Mikrowelle.
Ingwertee
In den tropischen und subtropischen Gebieten Asiens wächst eine besondere Wurzel, der bereits die Griechen vor vielen Hundert Jahren heilende und reinigende Wirkung zugesprochen haben. Als Gewürz oder Tee bietet er eine reichhaltige Auswahl an Inhaltsstoffen, die antibakteriell wirken und das Immunsystem stärken. Darüber hinaus ist Ingwer aber auch ein überaus hilfreicher Begleiter auf dem Weg zu einem aktiven Stoffwechsel und einer guten Durchblutung. Die Einlagerung von Fetten wird nachhaltig gehemmt. Vitamin C, Magnesium, Eisen, Kalzium und Kalium sind die wichtigsten Bestandteile und das Gingerol, das Ingweröl, das für die Schärfe sorgt.
Zubereitung
- 3-4 dünne Scheiben mit Schale
- 250 g kochendes Wasser
- Saft ¼ Zitrone
- 1EL Honig
10 Minuten ziehen lassen und dann zügig trinken. Bei Bedarf könnt ihr mit einem Löffel Honig süssen. Trinkt den Tee eine halbe Stunde vor dem Essen. Das mindert den Appetit und die Nährstoffe in der nachfolgenden Mahlzeit werden optimal verarbeitet.
Beerensmoothie
Finger weg von den fertigen Smoothies, die ihr im Supermarkt kaufen könnt. Sie enthalten viel Zucker und bestehen zum größten Teil aus Apfelsaft. Dabei lassen sich Smoothies ganz einfach selbst herstellen und mit Beeren und Ceralien oder Keimen sind sie ein guter Einstieg in den Tag oder ein leichtes und leckeres Mittagessen. Ihr könnt sie natürlich mit eurem Lieblingsobst herstellen, aber besonders effektiv im Sinne einer Anregung des Stoffwechsels sind sie mit Beeren, im Speziellen Blaubeeren. Ich habe hier ein Rezept für euch, dass ihr nach Belieben durch Chiasamen, Flohsamenschalen oder Weizenkeimen ergänzen könnt. Der Joghurt sollte einen Mindestfettgehalt von 3,7 % haben, ein bisschen Fett tut dem Darm gut und ihr könnt leichter verdauen. Wenn ihr wollt, könnt ihr natürlich auch Sojajoghurt benutzen, nehmt aber bitte auch hier den Naturjoghurt, die anderen Sorten enthalten viel Zucker. Es ist besser, wenn ihr den Smoothie mit Süßstoff oder Xucker nachsüßt oder genießt doch einfach mal den frisch herben Geschmack und die leichte Säure
- Zubereitung
- 3 El Naturjoghurt
- 100g Beeren
- 2 EL Kokosmilch
- 3 EL Vollkornhaferflocken
- 1 EL Honig
- Chiasamen, Weizenkeime, Kokosflocken …
Alles in einen Standmixer geben und MIXEN! Ihr könnt im übrigen auch TK-Himbeeren nehmen, dann habt ihr noch einen besonderen Frischekick.
Wenn es Nacht wird
Jetzt berichte ich noch von Abnehmhelferlein, die ihr abends vor dem Zubettgehen trinken solltet, damit ihr sozusagen ‚Im Schlaf’ abnehmen könnt:
Kamille hat eine beruhigende und stoffwechselanregende Wirkung. Schüttet einige frische Kamilleblüten mit heißem Wasser auf und lasst es 10 Minuten ziehen, danach durch ein Sieb gießen und mit Bienenhonig süssen. Das ist gut außerdem gut für euren Magen und ihr könnt besser einschlafen.
Anis/Fenchel/Kümmel hat eine harmonisierende Wirkung und sorgt dafür, dass ihr die Nahrung besser verdaut. Ihr könnt dazu eine fertige Mischung kaufen, gibt es bei jedem Discounter. Einfach Wasser übergießen und 8-10 Minuten stehen lassen. Süßen könnt ihr wie immer mit Honig oder mit Zuckeraustauschstoffen wie Xevia, Xucker oder Süßstoff.
Ein Geheimtipp meiner Oma nach einem langen anstrengenden Tag war ein Glas kalte Milch vor dem Zubettgehen und schwupps habe ich geschlafen wie ein Engel. Inzwischen ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Milch ebenfalls die Fettverbrennung ankurbelt. Das Gleiche gilt übrigens auch für Kefir.